• English
  • Français
  • Nederlands

Wandern

Der Campingplatz Winkl-Landthal liegt am Fuß der „Schlafenden Hexe“, einem Ausläufer des Lattengebirges. Der Name rührt von der ins Auge fallenden Landschaftsform dieses Teils des Lattengebirges in Form einer schlafenden Hexe vom Kopf mit markanter Hakennase bis zu den Zehen.

Eine weitere bizarre Felsformation erhebt sich in Form der „Steinernen Agnes“ (1253m) im gleichen Gebiet nur etwas unterhalb. Die „Steinerne Agnes“ ist ein aussergewöhnliches, einmaliges Geotop aus Ramsau-Dolomit, in Jahrmillionen durch die Eiszeiten aus dem Stein gewaschen. Der ca. 16m hohe Stein hat Ähnlichkeit mit einer Sennerin mit Hut.

Weniger bekannt ist das Teufelsloch (1585m) – ein Felsentor mit etwa 5m Länge und 2m Durchmesser.

Vom Campingplatz Winkl-Landthal aus führen viele Wanderwege in die unmittelbare Umgebung, so z.B. zur Steinernen Agnes, zum Karkopf (1738m) und zum Untersberg.   

Wer nicht ganz so hoch hinaus möchte, findet im nächsten Umkreis viele schöne Wanderwege auf halber Höhe oder im Tal zum Spazierengehen, wie z.B. den Maximillians Reitweg nach Bischofswiesen.

Der Nationalpark Berchtesgaden hält insgesamt ca 254km gut beschilderte und gut ausgebaute Wanderwege für Sie bereit!

Liebe Gäste,
wir schließen am 31.10.2025 und haben Betriebsruhe bis 25.12.2025.

In den Weihnachtsferien ist unser Campingplatz geöffnet von
25.12.2025–06.01.2026

Büro und Telefon sind zeitweise nicht besetzt,
bitte senden Sie Ihre Anfrage an
info@camping-winkl.de
Wir werden zeitnah antworten.
Danke!

Saisonstart 2026

01.04.2026–30.10.2026

Vor - und Nachsaison
wieder mit unserem Superrabatt!
Ihr Camping Winkl-Landthal Team